Gegrillter Mahi Mahi mit Zitronen -Knoblauchbutter

star

10 Tipps zum Kochen dieses Gerichts

  1. Verwenden Sie frischen Mahi Mahi für den besten Geschmack und die beste Textur. Frozen kann funktionieren, aber vor dem Grillen richtig auftauen.
  2. Tupfen Sie den Fisch vor dem Grillen trocken, um einen schönen Sear zu erreichen.
  3. Den Grill vorheizen und die Gitter gut ölen, um das Kleben zu verhindern.
  4. Überkochen Sie den Fisch nicht - Mahi Mahi sollte leicht undurchsichtig sein und einfach mit einer Gabel getestet werden.
  5. Verwenden Sie ein Fleischthermometer: 137 ° F (58 ° C) ist die perfekte Innentemperatur.
  6. Baste mit Knoblauchbutter in der letzten Minute des Grillens für einen zusätzlichen Geschmack.
  7. Lassen Sie den Fisch ein paar Minuten ruhen, bevor Sie die Säfte einschließen.
  8. Verbessern Sie den Geschmack, indem Sie in Zitronensaft, Olivenöl und Kräutern 15 Minuten lang marinieren.
  9. Wenn Sie keinen Grill haben, können Sie eine Grillpfanne verwenden oder den Fisch im Ofen braten.
  10. Sofort mit frischen Zitronenschnitzen servieren, um die Aromen noch mehr aufzuhellen.

Servieren Sie es mit Vorschlägen

  • Eine Seite des Knoblauchbutter -Spargels oder gegrillter Zucchini
  • Geröstete Süßkartoffeln oder einen Quinoa -Salat
  • Ein frischer mediterraner Gurken- und Tomatensalat
  • Gedämpfter Jasminreis mit einem Spritzer Olivenöl
  • Gegrillte Ananas- oder Mango -Salsa für eine tropische Wendung
  • Ein Glas gekühltes Sauvignon Blanc oder Citrus IPA

FAQ

F: Kann ich Mahi Mahi auf einem Herd anstelle eines Grills kochen?
A: Ja! Verwenden Sie eine Grillpfanne bei mittlerer Hitze und befolgen Sie die gleichen Kochanweisungen.

F: Woher weiß ich, wann Mahi Mahi fertig ist, wenn er gekocht ist?
A: Das Fleisch sollte undurchsichtig und mit einer Gabel problemlos flocken. Die interne Temperatur sollte 137 ° F erreichen.

F: Kann ich eine andere Art von Fisch verwenden?
A: Ja! Heilbutt, Kabeljau oder Schnapper funktionieren gut mit diesem Rezept.

F: Ist Mahi Mahi eine gesunde Wahl?
A: Absolut! Es ist hoch an Protein, fettarm und eine großartige Quelle für Omega-3s.

F: Wie kann ich Reste aufbewahren?
A: Lagern Sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage lang. Vorsichtig neu erhitzen, um das Austrocknen zu vermeiden.

Zurück zum Blog